-
Yoga Arten – Welcher Stil passt zu mir?
Click or not...: Yoga Arten – Welcher Stil passt zu mir?Yoga ist nicht gleich Yoga Suche hier mit der Übersicht in diesem Bericht den Yogastil, der am besten zu dir passt. Yogastile gibt es wie unterschiedliche Sportarten. Fälschlicherweise wird Yoga häufig „nur“ als Sport gesehen doch in welcher Yoga Art geht es eher um Fun, welcher Yogastil beinhaltet auch Meditation und Atemübungen und mit welchem… Read more...
-
Yoga Block + Yogaklötze: Der beste für dich
Click or not...: Yoga Block + Yogaklötze: Der beste für dichDer Yogablock oder Yogaklötze gehören zur Yoga Praxis dazu wie deine Yogamatte. Unbedeutend ob du anhand von Yoga als sportlichen Aspekt in deiner freien Zeit höhere Fitness anstreben möchtest und den Yogablock in deiner Yoga Praxis verwendest oder mit den Yoga Blöcken die Asanas richtig ausführst – Yogablöcke sind ein essentielles Yoga Prop und gehören… Read more...
-
Chaturanga: Mythos Yoga Stütz
Click or not...: Chaturanga: Mythos Yoga StützChaturanga Dandasana oder auch als Stockhaltung bezeichnete Asana ist für Yoga Fans eine oft praktizierte Asana – und eine wahre Challenge. Hier im Beitrag geht es um “how to” Chaturanga und darum, das Geheimnis um Chaturanga Dandasana aufzuklären – denn mit der passenden Anleitung können auch Beginner die Asana richtig einnehmen. Der Überblick stellt die… Read more...
-
Meditation zum Einschlafen: Geführte Meditation für intensiven Schlaf
Click or not...: Meditation zum Einschlafen: Geführte Meditation für intensiven SchlafMeditation wird nicht nur beim Yoga praktizieren angewandt, auch zum schnelleren einschlafen für einen entspannten Schlaf ist Meditation definitiv geeignet. Hier erhältst du die hilfreichsten Anregungen für besseres einschlafen und einen erholsamen Schlaf. Dieser Bericht behandelt vor allem die angeleitete Meditation als Unterstützung für leichteres einschlafen. Außerdem erhältst du hilfreiche Vorschläge um wie ein gemütlicher… Read more...
-
Surya Namaskar – Sonnengruß Abfolge und Wirkung
Click or not...: Surya Namaskar – Sonnengruß Abfolge und WirkungYoga Sonnengruß ist beim Yoga eine der Übungen mit weitreichender Auswirkung. Die Aneinanderreihung von Körperhaltungen ist im Sonnengruß vorgegeben und Yoga Anfänger benötigen eine gute Anweisung und einen Yogalehrer, der den Schülern wie ein Lehrer jede Yoga Übung im Detail vormacht. Wer die Reihenfolge von Yoga Übungen ausführen kann, kann mit dem Yoga Sonnengruß vielseitige… Read more...
-
Yoga Baum: stabil stehen in Vrksasana
Click or not...: Yoga Baum: stabil stehen in VrksasanaDie Yoga Übung des Baum – bleib standhaft in Vrksasana. Der Baum (Vrksasana in Sanskrit) ist eine tolle Asana für die Balance für Einsteiger. Die Stellung fördert gleichzeitig auch das Wohlbefinden und ist eine der Asanas mit vielseitiger Wirkung auf viele Muskeln und die Seele. In diesem Artikel bekommst du eine Beschreibung um Vrksasana anatomisch… Read more...
-
Kundalini Meditation: Anleitung für Meditation nach Osho
Click or not...: Kundalini Meditation: Anleitung für Meditation nach OshoIm Artikel bekommst du alles Grundlegende über die aktive Kundalini Meditation, einer Meditationsform für mehr Energie. Dieser Bericht gibt dir Tipps für die Kundalini Meditation und verrät dir, wie du die 4 Schritte der Osho Kundalini Meditation durch führst, um in den Genuss der Kundalini Energie zu kommen. Die 4 Phasen der Osho Kundalini Meditation… Read more...
-
Herabschauender Hund / Asana: Adho Mukha Svanasana
Click or not...: Herabschauender Hund / Asana: Adho Mukha SvanasanaDie Asana des herabschauenden Hund (Sanskrit: Adho Mukha Svanasana) ist eine der wichtigsten Yoga Stellungen über die ihr alles hier im Blog erklärt bekommt. Adho Mukha Svanasana ist eine Asana die im Yoga sehr wichtig ist. Hier erfährst du, wie du Adho Mukha Svanasana richtig übst und warum die Haltung nicht nur Spaß, sondern auch… Read more...
-
Shavasana – so gelingt die Leichenhaltung
Click or not...: Shavasana – so gelingt die LeichenhaltungShavasana, jedem Yoga Kenner ein Begriff – hier erfährst du alles über eine der bekanntesten Asanas der Yoga Praxis, die Leichenhaltung. Wir erklären dir, wie du vor allem als Einsteiger üben kannst, vollkommen entspannt auf deiner Yogamatte zu liegen um die Totenstellung voll und ganz zu genießen. Jeder der Shavasana kennt weiß, dass diese Asana… Read more...
-
Yoga Krähe für Einsteiger
Click or not...: Yoga Krähe für EinsteigerDie Asana der Yoga Krähe (auch Bakasana oder Kakasana genannt) zählt zu den Balanceübungen im Yoga und erfordert neben kräftigen Armmuskeln und einer stabilen Körpermitte vor allem gute Balance. Viele Yoga Beginner möchten die Krähe lernen und mit einer präzisen Erklärung, ein paar Tricks und ein bisschen Ausdauer können auch Unerfahrene Kakasana ausführen. Unser Ratgeber… Read more...
Recent Posts
- Yoga zu Hause: Die Schaffung eines nachhaltigen Übungsraums
- Die Wissenschaft des Yoga: Verstehen seiner Vorteile für Körper und Gehirn
- Yoga-Retreats: Transformative Erlebnisse für Geist, Körper und Seele
- Die Integration von Achtsamkeit und Meditation in Ihre Yoga-Routine
- Yoga zur Verletzungsprävention und Genesung: Ein umfassender Leitfaden